Der NSK in der Presse
Eissporthalle soll Vereinszentrum werden
|
Corona-bedingte Absage des Eismärchens - Neusser Eismärchen ändert seinen Rhythmus |
Neusser Schlittschuh-Klub sagt Eismärchen ab
|
Team Butterfl´ice ist bereit für den Auftritt in Neuss
|
NGZ berichtet auf der Neusser Titelseite: SPD rückt von der Idee zum Umbau der Eissporthalle ab
|
Eiskunstlauf: Junge Gruppe macht großen Spaß - Bericht von der Deutschen Jugendmeisterschaft
|
Karina Polemitis und Laura Paffen schlagen sich gut im Mittelfeld bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft |
Butterfl´ice Vizemeister bei DM - Auch Silber glänzt für Butterfl´ice
|
Es flossen viele Neusser Tränen in Berlin bei der DM - „Butterfl’ice“ wurden doch „nur“ Zweite bei der DM im Synchron-Eislaufen |
Eine Abordnung des SPD-Stadtrates trifft Vertreter von NSK+NEV und gibt ebenfalls ein starkes Bekenntnis zur Eissporthalle
|
Eine Abordnung des CDU-Stadtrates trifft Vertreter von NSK+NEV und gibt starkes Bekenntnis zur Eissporthalle
|
Die Neuss-Grevenbroicher-Zeitung berichtet unter ´Eissportler kämpfen um ihre Eishalle´ groß über dieses Wahlkampfthema |
Reaaktionen der Vereine auf den Vorstoss der SPD-Neuss Eissporthalle in eine Multifunktionsarena umzubauen
gehen zu Lasten des Neusser Eissports - d.h. die Zeiten für Eishockey, Eiskunstlaufen und für den vereinsungebundenen öffentl. Eislauf müssten gravierend gekürzt werden, so dass ein geordneter Eissportbetrieb in Neuss dann nicht mehr gewährleistet werden kann. Wehret den Anfängen sagt man ..... mehr... |
Das Thema ´Umbau der Eissporthalle in eine Multifunktionsarena´ wird zum Wahlkampfthema
|
SPD-Neuss will Eissporthalle in eine Multifunktionsarena umbauen
|
Eiskunstlaufen erlebt Renaissance in Neuss
|
Neusser Butterfl´ice glückt Generalprobe für DM |
Der Neusser Schlittschuh-Klub hat eine NRW-Landesmeisterin und viele gut Platzierte
|
Butterfl´ice aus Neuss tanzen sich in die europäische Spitze
|
Erfolgreiches Wochenende für NSK-Sportler: Neusser Team „Butterfl’ice“ ist wieder mit der Welt versöhnt |
Deutsche Meisterschaft im Synchron-Eiskunstlaufen: Neusser ´Butterfl´ice´ knapp geschagen
|
Neusser Formation wird Deutscher Vizemeister im Synchron-Eiskunstlaufen
|
Strahlende Kinderaugen beim Eis-Musical
|
Mit Balu und Mogli durch Neuss - Die Premiere des Weihnachts-Märchens beindruckte das Puplikum in der Eishalle
|
Der NSK sorgt auch dieses Jahr mit seinem Eismärchen für strahlende Kinderaugen „Das Dschungelbuch“
|
„Das Dschungelbuch“ kommt aufs Eis
|
Das Dschungelbuch - Baloo und Mowgli wagen sich auf das Reuschenberger Eis
|
TIPP: Das Neusser Eismärchen - Das Dschungelbuch
|
Mogli und Balu auf Schlittschuhen
|
Team Butterfl´ice - einfach zum Knutschen
|
Eislaufgold für ´Butterfl´ice´ - Erfolge des NSK beim Lumière Cup in Holland und beim Quirinus-Pokal in Neuss
|
Ein erfolgreiches Sport-Wochenende für den Neusser Schlittschuh-Klub (NSK):
1. Die Neusser Nachwuchssportler gewinnen den „Quirinus-Vereins-Wanderpokal“ am letzten Samstag in der Eissporthalle im Südpark-Reuschenberg. 2. Die neu zusammengestelte Neusser Synchron-Eislauf-Formation „Butterfl’Ice“ holen sich in Eindhoven beim „Lumière Cup“ bei ihrem dritten internationalen Start in dieser Saison bereits den dritten Sieg. mehr... |
Neusser erringen ´Mozart-Cup´ in Salzburg
|
Die ´Butterfl´Ice´ siegen mit großem Abstand
|
Team ´Butterfl´ice´ aus Neuss siegt in Eindhoven bei den holländischen Meisterschaften im synchroneislaufen
|
Eislaufen: Talent des NSK Neuss holt sich den NRW-Titel
|
Auf dem Eis als Mannschaft begeistern
|
Teamgeist steht immer an erster Stelle
|
Bürgermeister wird zum Kameltreiber
|
Bürgermeister Breuer bringt das Kamel aufs Eis
|
Aladins Wunderlampe - Ein zauberhaftes Märchen auf dem Eis |
Früh morgens ist in der Eishalle richtig was los
|
Aladins Wunderlampe als Eismärchen
|
Weihnachtsshow mit ´Aladin´ auf dem Eis
|
Neusser Schlittschuh-Klub bringt ein Wüstenabenteuer aufs Eis
|
Die Eismärchen-Show ist das Neusser Event-Highlight
|
Weihnachtsshow auf dem Eis: ´Aladins Wunderlampe´
|
Aladin auf dem Neusser Eis
|
Ein Feuerwerk an Impressionen: ´Aladins - Wunderlampe´
|
Die neue Weihnachts-Show im Advent 2016 in der Neusser Eissporthalle: ´Aladins Wunderlampe´
|
´Sag mal Kati, wie hälst Du Dich eigentlich fit´ der NSK-Eismärchennachwuchs erhielt ´sondertraining´
|
Die Neuss-Grevenbroicher-Zeitung druckt einen Nachruf zum Tode von Dr. Snasel
|
Übergabe von Sportkleidung für 2.000 € an Flüchtlingskinder durch den NSK-Vorsitzenden
|
Auch im Internet große Berichterstattung über die NRW-Trophy for synchronized Skating
|
Team Butterfl´Ice läuft aufs Podest
|
Synchron-Eiskunstläufer feiern Sportparty in Neuss
|
Giesen hat die Sportehrengabe der Stadt Neuss für Flüchtlinge gespendet
|
Sportlerehrung 2015 der Stadt Neuss: Sportehrengabe an den NSK-Vorsitzenden Ulrich Giesen
Giesen mit Ecken und Kanten ist ein 68er durch und durch – Ulrich Giesen lässt sich als erster Vorsitzender des Neusser Schlittschuh Klubs auch von Verbänden und Funktionären nur ungern etwas vorschreiben. mehr... |
WDR-Lokalzeit: Endlich Eislaufen lernen!
|
Umjubelte Premiere
mehr... |
Ein monumentales Märchen zum 40. Jubiläum
|
Gelungene Premiere
|
Freizeittip: Eismärchen hat am Sonntag Premiere
|
Proben für Eismärchen laufen auf Hochtouren
|
Tages-Tip: Die Schöne und das Biest
|
1974 - 2014 das sind 40 Jahre NEUSSER SCHLITTSCHUH-KLUB e.V.
|
Event in der Wintersaison: ´Die Schöne und das Biest´
|
Zum 40-jährigen Jubiläum veranstaltet der Neusser Schlittschuh-Klub ´Die Schöne und das Biest´
mehr... |
40-jähriges Jubiläum der großen Neusser Weihnachtsshow auf dem Eis
mehr... |
Zum 40. schenkt uns der NSK das tolle Eismärchen ´Die Schöne und das Biest´
|
Das Neusser Eismärchen ist seit Jahren der Geheimtipp unter den Eislaufshows
|
Eismärchen 2014: Die Schöne und das Biest
|
Ein Feuerwerk an Impressionen: ´Die Schöne und das Biest´
|
´Die Schöne und das Biest´ - Musical-Revue auf dem Eis
|
Hier sind Profis am Werk - von denen sich Holiday on Ice etwas abgucken kann
|
Eisläufer trainieren im Sauerland für Neusser Weihnachtsshow
|
´Die Schöne und das Biest´ heißt das 2014er Weihnachtsmärchen des NSK
|
Neusser Eislauf-Team ist international erfolgreich
|
Der Neusser Schlittschuh-Klub e.V - NSK blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück
Aber für den NSK ist die Saison erst letztes Wochenende zu Ende gegangen – und das mit einem bravourösen Abschluss für den Eiskunstlaufverein: Die erst seit einem Jahr aufgebaute Nachwuchs Synchron-Eislauf-Formation „Minifl´Ice“ erreichte bei ihrem ersten internationalen Wettbewerb, der Kempen-Trophy in Belgien direkt einen hervorragenden 2. Platz von 7 Startern! mehr... |
Party ist wichtiger als Wettkampf - NSK-Synchroneisläuferinnen fiebern NRW-Trophy entgegen
|
1.200 Zuschauer beim ´Mixed-Age-Synchronlauf´ im Südpark
|
Riesen Sport-Party im Neusser Südpark!
Ca. 300 Sportler(innen) aus 15 Mixed-Age-Synchroneislauf-Teams aus ganz Europa trafen sich zum ersten Wettbewerb dieser Art in Deutschland und hatten viel Freude. Hervorragende Stimmung: über 1.200 Zuschauer verfolgten den ersten Mixed-Age-Synchron-Eislauf Wettbewerb in Deutschland und waren hellauf begeistert. mehr... |
Deutschlandpremiere in der Eissporthalle
|
Synchron-Eislauf-Team ist Deutscher Meister: 13 Mädchen im Gleichklang
Die 13 Mädchen der Neusser Synchron-Eiskunstlaufgruppe „Butterfl’Ice“ leben für ihren Sport. Dem mangelt es in Deutschland jedoch noch an Anerkennung. Vor kurzem haben die Mädchen die Deutsche Meisterschaft in Dresden gewonnen. „Das war ein toller Erfolg. Wir haben gezeigt, was alles möglich ist, und wurden für unsere harte Arbeit belohnt“, sagt Trainerin Ilka Voges. download... |
Neuer Deutscher Meister 2012 im Synchroneislaufen Kategorie Mixed-Age wurde das Team „Butterfl’Ice“ vom NSK aus Neuss
mehr... |
Mangels Trainingsmöglichkeit haben Stefanie Frohberg und Tim Giesen ihre Karriere beendet
|
Eistänzer Tim Giesen hört auf
|
Stefanie Frohberg und Tim Giesen beenden Leistungssportkarriere
Im Januar dieses Jahres wurden die 19-jährige Stefanie Frohberg aus Berlin und der 22-jährige Neusser Tim Giesen noch Deutsche Vizemeister im Eistanzen. Im letzten Herbst vertraten beide erfolgreich Deutschland bei den internationalen Grand-Prix’s „Skate-America“ und „Skate-Canada“ und im März 2010 belegten sie - damals noch im Juniorenbereich startend und Deutsche Juniorenmeister 2010 - den 11ten Platz bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Den Haag. Soweit die letzten Meilensteine des als Traum-Duos bezeichneten deutschen Meisterklasse-Eistanzpaares. Wegen ständiger Streitereien und unterschiedlichen Auffassungen zum Training, trennten Sie sich schon im letzten November von ihrem Tainer R. Lohse. Der bankrotte Bundesfachverband - Deutsche Eislauf-Union (DEU) - konnte aber aufgrund von finanziellen Problemen keine Trainingsalternative mehr offerieren und keine sportlichen Perspektiven bieten. Stefanie Frohberg und Tim Giesen haben daher ihre internationale Eistanz-Karriere vorzeitig beendet. mehr... |
Großer Bericht über den NSK im Magazin ´DER NEUSSER´
|
NSK-Synchron-Eiskunstlauf-Formation „Butterfl’ICE“ holt erneut Gold beim internationalen SyS-Wettbewerb in s’Hertogenbosch
Das Eis in der Neusser Eissporthalle ist abgetaut und die SYS-Mädels des Neusser Schlittschuh-Klub’s bestritten den letzten Wettbewerb der Eislaufsaison 2010/2011 in s’-Hertogenbosch in den Niederlanden und holten nach der Goldmedaille vor zwei Wochen bei der offenen französischen Meisterschaft in Valenciennes/Frankreich auch dieses Mal wieder den Titel nach Neuss - diesmal mit einem großen Abstand vor allen anderen Teams. Über 250 Eislaufsportler aus Finnland, Ungarn, Frankreich, Belgien, Holland und die beiden einzigen deutschen sog. „Mixed-Age“-Formationen aus Krefeld und Neuss trafen sich kurz hinter der deutschen Grenze in s’-Hertogenbosch zum letzten Wettbewerb der Saison. mehr... |
Sieg für Neuss
|
NSK-Gold-Mädels „Butterfl’Ice“
|
Neusser Formations-Team holt Gold im Synchron-Eiskunstlaufen in Valenciennes/Frankreich
|
Eiskunstlauf: Gold für Lea Schwinum
|
NSK-Sportler sind erfolgreich bei der NRW-Meisterschaft im Eiskunstlaufen: Lea Schwinum holt Gold in der Altersgruppe U15
|
Sorgen trotz Coup bei Eistanz-DM
|
Deutsche Meisterschaft im Eistanzen: Frohberg/Giesen neue Deutsche Vizemeister im Eistanzen
|
Lea dreht richtig auf
|
Eiskunstlaufen: Lea Schwinnum wird bei DM Vierte
|
Lea Schwinum beste U15-Nachwuchs-Eiskunstläuferin aus NRW bei den deutschen Titelkämpfen
|
Spektakel auf dem Eis
|
Neusser Weihnachtsmärchen auf dem Eis
|
Auf Kufen rund um die Welt
|
Ein Vorgeschmack auf das Weihnachtsmärchen
|
Eismärchen: Auf der Jagd nach der Königskette
|
Neusser Eisprinzessin erobert die Welt
Die weite Welt sehen, spannende Abenteuer erleben – und sogar einen Dieb stellen – davon träumen sicher einige Neusser Mädchen. Für Lucy, alias Eisläuferin Lea Schwinum, wurde dieser Traum am Sonntag in der Eishalle am Südpark Wirklichkeit. Gemeinsam mit den kölschen Papageien Marie (Lara Nellessen) und Pitter (Alexander Yeremenko) – in funkelndem grün-buntem Federkleid – sowie der Reporterin Barbara Ä. (Mona Giesen) begab sie sich auf die Jagd nach der gestohlenen Königskette. Dabei entführte sie 2300 begeisterte Zuschauer fast drei Stunden lang in fremde Welten, wo sie tanzenden Zebras, wilden Drachen, coolen Surfern und lustigen Schotten begegnete. mehr... |
Neusser Schlittschuh-Klub führt das Eismärchen auf
|
Premiere des Eismärchens
|
Das Lokalradio besucht die Vorbereitungen zum neuen Neusser Weihnachtsmärchen 2010
|
Auf Kufen um die Erde
|
Um die ganze Welt eislaufen
|
Eistänzer des Neusser SK zahlen noch Lehrgeld
|
Platz neun für Frohberg/Giesen bei Skate-America
|
Eistanz: Giesen Achter beim ersten Grand-Prix
|
Eistänzer Frohberg und Giesen Achte in Kanada
|
Frohberg/Giesen nach der Kür Achte
|
Frohberg/Giesen zum Auftakt Siebte
|
Eiskunstlauf-Grand-Prix: Eistänzer Frohberg/Giesen in Kanada Siebte
|
Olympia 2014 ist ein realistisches Ziel
Die nächsten Wettkämpfe für die beiden haben es in sich: „Skate America“ und „Skate Canada“. Das sind nach Olympia und der WM die größten Wettkämpfe, an denen man im Eistanz teilnehmen kann. mehr... |
Premierenkarten für das Weihnachtsmärchen
|
Eistanz: Frohberg/Giesen schaffen Aufstieg
|
Mit Eismärchen in 8 Tagen um die Welt
|
Giesen/Frohberg für Grand-Prix nominiert
|
Zwei Grand-Prix-Starts für Savchenko/Szolkowy - auch erster Meisterklasse-Grand-Prix für Frohberg/Giesen
|
Neue Sitzplätze in Eishalle
|
Große Ereignisse in Neuss werfen schon ihre ersten Schatten voraus ...... die Eishalle bekommt neue Sitzplatztribünen
Am deutlichsten sieht man die Vorbereitungen in diesem Jahr in der Eissporthalle Neuss selbst: Auf den bisherigen Stehtribünen wurden in den letzten Tagen durch Fachunternehmen ca. 400 weitere Sitzplätze geschaffen. mehr... |
Eistanzen: WM-Platz elf für Giesen/Frohberg
|
Sturz im OD - Frohberg-Giesen haben ihr Ziel, die Top-Ten bei der JWM zu erreichen, leider knapp verpasst - sie wurden 11 !
|
Frohberg/Giesen im WM-Traum - das Eistanzpaar des Neusser Schlittschuh-Klubs will in Den Haag unter die Top Ten
|
Frohberg-Giesen sind hochmotiviert in Den Haag zur Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft eingetroffen
|
Das Regional-Fernsehen „Center-TV“ berichtet über die Neusser Eisstockschützen
|
Giesen und Frohberg gerüstet: Bei der Generalprobe für die Junioren-WM überzeugte das Neusser Eistanzpaar
|
Generalprobe bestanden: Silber für Frohberg/Giesen bei der internationalen Mont-Blanc-Trophy
|
Sportlerehrung 2010 der Stadt Neuss
|
Tim Giesen und Partnerin Stefanie Frohberg werden Deutsche Meister im Junioren-Eistanz
|
Richtige Partnerin ? Tim Giesen holt mit Stefanie Frohberg dem DM-Titel nach Neuss.
|
Für Stefanie Frohberg und Tim Giesen lief alles glatt
|
Zwischenbericht: Frohberg/Giesen liegen bei Eistanz-DM in Front
|
Das Programmheft zur DM-2010: Die Eistänzer im Jahr 2009
|
DM-2009: Frohberg-Giesen wollen den Junioren-Titel holen
|
PIROUETTE über die Pavel-Roman-Trophy in Olomouc: Frohberg/Giesen wieder auf Platz eins !
|
PIROUETTE IceChallenge Graz: Frohberg-Giesen zeigten ein Programm das in Erinnerung bleibt!
download... |
Gelungene Generalprobe: Frohberg/Giesen gewinnen in Olomouc
|
Stefanie Frohberg und Tim Giesen holen Gold beim internationalen ISU-Eistanzwettbewerb in Olomouc
über 140 Punkten absolut ´happy´. mehr... |
Hochschulsport an der Humbold-Universität Berlin: Eistänzer Stefanie Frohberg und Tim Giesen erfolgreich
Da es für das junge Berliner Paar erst der zweite gemeinsame Wettbewerb war, verspricht diese Leistung und Platzierung ein erfolgreiches Wettkampfjahr. In ihrer Kür zum französischen Chanson ´La Mer´ tanzten sie fehlerfrei und zeigten schwierige Hebefiguren und Schrittkombinationen. Ihr Ziel ist eine erfolgreiche Teilnahme an den Juniorenweltmeisterschaften in dieser Saison. download... |
Frohberg/Giesen: Berliner Rocharde führte zum Erfolg
|
Das Regional-Fernsehen „Center-TV“ berichtet über die Kooperationen des NSK`s mit den Offenen Ganztagsschulen in Neuss
|
Frohberg/Giesen schnitten SUPER bei ihrem zweiten ISU-Junioren-Grand-Prix in Dresden ab
|
Mit irischen Klängen zum Sieg - Trotz Erkältung ließen die Neusser Stefanie Frohberg und Tim Giesen der Konkurrenz keine Chance
|
Stefanie Frohberg und Tim Giesen erweisen sich als Volltreffer
|
Great Start for Germany´s Frohberg and Giesen
Germany´s Stefanie Frohberg and Tim Giesen started training together only in April 2009 but they have already done well internationally. They first competed at the ISU Junior Grand Prix in Lake Placid, NY, where they finished fourth. In October, they placed fifth at their second JGP in Dresden, Germany. mehr... |
Die Höchstnote - Rang fünf für Frohberg/Giesen
|
Erstklassiges Debüt von Frohberg/Giesen
|
Frohberg/Giesen festigen ihre Position in der Eistanz-Weltspitze!
|
Es war ein langer Weg bis zum 4. Platz beim Junioren-Grand-Prix der ISU
|
Eislaufen für Menschen mit Atembeschwerden
|
Stefanie und Tim: Berlins neues Traumpaar auf dem Eis
download... |
Stefanie Frohberg und Tim Giesen erfolgreich beim Junioren-Grand-Prix in USA
|
Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte - Der Neusser Tim Giesen wurde mit Stefanie Frohberg Vierter beim JGP
|
Junioren-Grand-Prix: Neusser Paar mit Eistanz-Auftritt in Lake Placid erfolgreich
mehr... |
Frohberg/Giesen feiern vierten Platz beim Eistanz-Grand-Prix in Lake-Placid wie einen ersten Sieg!
gemeinsamen Wettkampf zu einer echten Sensation: Frohberg/Giesen konnten sich bei ihrem ersten Start gut im internationalen Vergleich präsentieren und erreichten mit der drittbesten Kür zum Schluss sogar einen sehr guten vierten Platz. Auf Anhieb konnten sich Frohberg/Giesen damit sogar auf den neunten Platz der aktuellen Junioren-Grand-Prix-Weltrangliste katapultieren. Für den Neusser Schlittschuh-Klub e.V. (NSK), für den Tim Giesen ja startet, ist dies der größte sportliche Erfolg in der über 35-jährigen Vereinsgeschichte. mehr... |
Tim Giesen wurde Mitglied des Olympia-Perspektivteams SO-2012/WO-2014 der Stiftung Sport des Rhein-Kreises-Neuss
|
„Doc Snasel“ geht in Rente!
|
Snasel sagte adieu
|
NSK entläßt ´Doc´ Snasel in den wohlverdienten Ruhestand
|
Neuss: NSK-Gründer - Eislauf-Doc im Ruhestand
Der letzte Eislauftag der Saison ließ am Samstag 120 Eiskunstläufer in der Eishalle um den Quirinus-Pokal wetteifern. Doch es stand auch noch ein anderes Ereignis an: Der NSK (Neusser Schlittschuh-Klub) verabschiedete Zalenèk Snasel, 79Jahre alt und nach Worten des NSK-Vorsitzenden Ulrich Giesen „Urgestein“ des Neusser Eissports. mehr... |
Kleine Eisprinzessinnen waren wieder auf Medaillenjagt
|
Lehrer werden zu Schülern und lernen das Eislaufen
mehr... |
Der NSK-Vorsitzende wurde für seine Verdienste um den Sport in Neuss mit der Zinnkanne des Stadtsportverbandes ausgezeichnet
|
Auch Lehrer drücken manchmal die Schulbank ……
primär für Grundschullehrer und Träger der Öffentlichen Ganztagesschulen des Rhein-Kreises Neuss. Initiator ist der Neusser Schlittschuh-Klub (NSK), der in enger Kooperation mit dem Betreiber der Neusser Eissporthalle, der Neusser Bäder und Eishalle GmbH (NBE), dem Kreissportamt und dem Ausschuss für Schulsport diese mehrtägige Lehrerweiterbildungsmaßnahme durchführt. Das Interesse am Eislaufsport bei den Lehrern und Lehrerinnen des Rhein-Kreises war riesig: von den weit über 50 Anmeldungen mussten sogar einige auf eine weitere Fortbildungs-Veranstaltung im Herbst 2009 vertröstet werden. Laut Herrn Wachtmeister (zuständig für die Lehrerfortbildung im Sport im Rhein-Kreis) fand diese Aktion seit Jahren den größten Zuspruch von allen ausgeschriebenen Lehrerfortbildungen ..... Eislaufsport ist also populär in Neuss! Im Herbst 2009 gibt es jeweils am 11.9.2009 und 28.10.2009 beginnend zwei weitere Lehrgänge, so dass der NSK dann über 120 Lehrer fortgebildet hat. Ab der Saison 2009/2010 erweitert der NSK auch sein Angebot an die Träger der Offenen Ganztagesschule (OGS), z.B. stellt hier der NSK qualifizierte Fachübungsleiter den OGS-Trägern zur Verfügung. mehr... |
Eiskunstlaufen Landesmeisterschaft: Mit Pirouetten zum Sieg
|
NSK-Sportler schnitten bei NRW-Landesmeisterschaft hervorragend ab
Bei der diesjährigen NRW-Landes- und Landesjugendmeisterschaft im Eiskunstlaufen machten die beiden Sportlerinnen Lea Schwinum und Jennifer Hapke vom Neusser Schlittschuh-Klub e.V. (NSK) die beiden Spitzenplätze unter sich aus. In diesem Jahr fand die NRW-Meisterschaft am Olympiastützpunkt in Dortmund statt. Die 13-jährige Lea Schwinum war in dieser Saison erst in die höhere Kategorie der „Neulinge“ aufgestiegen und musste mit ihrer Vereinskameradin Jennifer Hapke (15 Jahre) in der „Neulinge“-Leistungsgruppe gegen eine starke NRW-Konkurrenz antreten. mehr... |
NEWS: Tim Giesen brach sich Fußgelenk
|
Pirouette zur Deutschen Meisterschaft: Fragwürdige Politik im Eistanzen
Seinen ersten Wettbewerb gegen andere Paare bestritt das neue Duo Christina Beier und Tim Giesen, das von Rene Lohse betreut wird. Beier wirkte deutlich beweglicher und flexibler als früher und passt größenmäßig optimal zu dem relativ großen Neusser. Obwohl sie wegen verschiedener gesundheitlicher Probleme von Beier statt sechs nur dreieinhalb Monate wirklich zusammen trainieren konnten, sind sie auch schon international vorzeigbar und wären ohne einen Stolperer von Giesen beim Twizzle im Originaltanz (zu Louis Armstrong und dem „Bugle Boy´) und der missglückten Schlusspose in der Kür (zum „Tanz der Vampire´) vielleicht Dritte geblieben. mehr... |
Giesen verpasst Medaille knapp
|
Christina Beier und Tim Giesen belegen den undankbaren vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2009
|
Noch gibt sie ihrem Partner die Richtung vor
Eigentlich führt beim Tanzen ja der Herr die Dame. Bei den Eistänzern Cristinna Beier (24) und Tim Giesen (20) ist es freilich genau umgekehrt: ´Noch gebe ich die Richtung vor. Tim ist ja ein paar Jahre jünger´, schmuzelt die schöne Eisprinzessin vor ihrem gestrigen Kurzprogramm bei dder Deutschen Meisterschaft in Oberstdorf. mehr... |
Lieber NSK, vielen Dank für diesen schönen Nachmittag
|
„Wir müssen das Niveau halten“ - Interview mit Ulrich Giesen nach dem Eismärchen „Simba - König der Tiere“
|
Auf den Kufen Kindern helfen
|
Neusser Schlittschuhläufer werden von ´Platz für Helden´ ausgezeichnet
Die Aktion ´Platz für Helden´ hat sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement junger Helden (Kinderinitiativen, wo Kinder Kinder helfen) in den Fokus zu rücken, weitere Info: www.platz-fuer-helden.de mehr... |
Grazil wie ein Löwe: Jennifer Hapke
|
Wer die Geschichte von ´Simba - König der Tiere´ auf dem Eis sehen will - die NGZ verlost Eismärchen-Tickets
|
Eismärchen-Premiere: Die Geschichte eines jungen Löwen, der herrschen soll
|
Porträt: Ilka Voges
|
Eislauf-Revue der Superlative
|
Bei der Premiere des NSK-Eismärchens „Sima - König der Löwen“ wurde die Eisporthalle in die afrikanische Steppe verwandelt
mehr... |
Live-Bericht von der Premiere ´Simba - König der Tiere´ - erste Zuschaueräußerungen
|
Kleiner Löwe, große Show
mehr... |
Lokalradio NE-WS 89.4: Heute ist Premiere von ´Simba - König der Tiere´ - klappt alles
|
Simba auf Eis
|
Märchen hat Premiere
|
Simba feiert Premiere - der Countdown läuft
|
Guter Start für neues Paar Beier/Giesen
|
In 2007 von der Landesliga in die Oberliga aufgestiegen und dort beinahe den Durchmarsch in die Budesliega geschafft .....
September 2008: Achtungserfolg für die Neusser: Die NSK-Männermannschaft schaffte 2007 den Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga NRW. Minimalziel war nun in jedem Fall die Liga zu halten und sich möglichst im Mittelfeld zu platzieren. Im Verlauf des Turniers gelang ein erster beachtlicher Erfolg gegen den Bundesligaabsteiger, die ES Dortmund. Nach 5 gespielten Runden fanden sich die NSK-Schützen überraschend auf Platz 1 wieder.Im Endergebnis wurde der direkte „Durchmarsch“ zur Bundesliga mit Platz 3 und gleichem Punktverhältnis mit den 2.-platzierten Schützen vom DSC (Duisburg) Kaiserberg knapp verpasst.
mehr...
EISREVUE-PRODUKTION: Ein Abend in einer anderen Welt - der NSK präsentiert ´Simba - König der Tiere´
|
Neue NSK-Weihnachtsmärchen-Produktion ´Simba - König der Tiere´
download... |
Eine Neue für Giesen: Christina Beier
|
Ein Verein sponsert sich selbst: Der Neusser Schlittschuh-Klub e.V. NSK
Das TOP MAGAZIN - welches es bundesweit in 45 regionalen Ausgaben gibt - begleitet mit einer Vielfalt von interessanten Themen durch die Region. Neben spannender, wissenswerter Unterhaltung präsentiert das TOP-MAGAZIN unter anderem sportliche, wirtschaftliche und exklusive Themen rund um die Neusser Gesellschaft In der Frühjahres-Ausgabe 2008 berichtete das TOP-MAGAZIN-NEUSS ausführlich über den NSK. Es wurde u.a. über die Produktion des neuen NSK-Märchens „Simba - König der Tiere“ berichtet, über das letzte Märchen in 2006 „Die Schneekönigin“, über die Breitensport- und Leistungssportziele des NSK`s, über das deutsche Nationalmannschaft-Eistanzpaar Jana Werner und Tim Giesen vom NSK und über die NRW-Meisterin-2008 Lea Schwinum ..... ein SUPER Bericht. mehr... |
Ausdrucks- und nervenstark
|
Interview im SCOOP-Magazin: „Man braucht viel Ehrgeiz“
|
Die Hoffnung auf eine WM-Teilnahme bleibt
Ebenfalls erwähnenswert bei der diesjährigen NRW-Meisterschaft ist aus Neusser Sicht das gute Abschneiden von Jennifer Hapke. Die 14-jährige errang in einem äußerst harten Konkurrenzkampf von Kadersportlern aus ganz NRW einen sehr guten fünften Platz in der Kategorie ´Neulinge´ mehr... |
Giesen und Werner wurden NGZ-Sportler des Monats
|
Richtig gesprächig ist Tim Giesen nicht ..... Jana Werner und Tim Giesen werden Sportler des Monats
mehr... |
Der Neusser Tim Giesen wurde mit seiner neuen Partnerin Jana Werner Deutscher Vize-Meister
mehr... |
NGZ-ONLINE 7.1.2008 - Lokalsport: Dem großen Ziel ein Stück näher
mehr... |
6.1.2008 NE-WS 89.4 Regionalradio: Bericht über das Abschneiden von Jana Werner & Tim Giesen bei der DM-2008
|
Eilmeldung: Jana Werner & Tim Giesen sind neue deutsche Vizemeister im Junioren-Eistanz
mehr... |
„Besser Erster werden“ - Vorbericht zur Deutschen Meisterschaft im Eiskunstlaufen, mit dabei Jana Werner & Tim Giesen aus Neuss
mehr... |
4.1.2008 NE-WS 89.4 Regionalradio: Vorbericht zur Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlaufen und Eistanzen 2008 in Dresden
|
WDR-2 berichtete am 3.1.2008 darüber, dass Jana Werner & Tim Giesen um die vorderen Plätze bei der DM kämpfen
download... |
Deutsche Titelkämpfe als Generalprobe für die EM und WM
Auch dabei das Neusser Eistanzpaar Jana Werner und Tim Giesen (Foto) im Juniorenbereich. Auch die beiden haben ganz große Ziele: „Wir wollen in 2008 zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Sofia und um dahin zu kommen, müssen wir bei der DM mindestens Zweiter, besser Erster werden“ so Tim Giesen, der ja erst Seit August letzten Jahres mit seiner neuen Partnerin Jana Werner, einer Deutsch-Russin, in Dortmund trainiert. Vitali Schulz der NRW-Eistanz-Landestrainer: „Die Beiden haben alles in der Hand - dies wird diesesmal eine ganz spannende Deutsche Meisterschaft.“ So eindeutig die Favoritenstellung von Savchenko/Szolkowy in der Paarlauf-Konkurrenz ist, so unklar ist die Ausgangslage dieses Mal in den übrigen Disziplinen. Speziell bei den Herren ist ein Machtvakuum entstanden, nachdem Titelverteidiger Stefan Lindemann wegen einer Leistenoperation in diesem Winter an keinem einzigen Wettbewerb teilnehmen kann. Zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen könnte es im Senioren-Eistanzbereich zwischen den Titelverteidigern Alexander Gazsi (Berlin) und Natalia Ziganschina (Chemnitz) sowie deren Vorgängern Christina und William Beier aus Dortmund bzw. Carolina und Daniel Herrmann ebenfalls aus Dortmund kommen. Das Geschwisterpaar Beier-Beier hatte verletzungsbedingt fast 18 Monate pausiert. |
Kopf an Kopf auf dem Eis
|
Neue Partnerin
|
Eine glänzende Zukunft
mehr... |
NSK-Pressemeldung: Tim Giesen hat sich mit seiner neuen Partnerin Jana Werner international zurückgemeldet !
mehr... |
Saskia Brall hat aufgehört. Tim Giesen macht mit der Deutsch-Russin Jana Werner weiter
Jana bekam die nicht billige Freigabe vom russischen Verband, startete tatsächlich mit Tim Giesen beim 6. Junioren Grand Prix. Die beiden erreichten dort einen nicht zu verachtenden 15. Platz. mehr... |
Tim Giesen mit neuer Partnerin
mehr... |
Tim Giesen mit neuer Partnerin - der NSK hat ein neues attraktives Eistanzpaar - Jana Werner passt ideal
Glücklicherweise handelte es sich hier nur um eine Schrecksekunde .... mehr... |
Saskia Brall verlässt den Eistanzsport - Tim Giesen sucht nun eine neue Partnerin
mehr... |
Brall beendet ihre Karriere
|
Eistänzer mit Perspektiven - weiter auf Erfolgskurs: das Neusser Eistanzpaar Brall/Giesen
Aber auch Jennifer Hapke glänzte mit einem fünften Platz in der Anfängerklasse mit Kürklasse 6. Eine gute Leistung lieferte auch die elfjährige Lea Schwinum ab. mehr... |
Vizemeister im Eistanzen
|
Staatskanzlei: NSK hilft der NRW-Aktion Lichtblicke
|
NSK-Vertreter werden von der Ehefrau des NRW-Ministerpräsidenten in der Staatskanzlei empfangen
|
Sportlerehrung 2007 der Stadt Neuss
|
Mit bester Saisonleistung Bronze gesichert
|
Lokalradio NEWS 89.4: Brall und Giesen Dritte bei DM
Nachrichten vom 12.1.2007 ... mehr... |
Mit starken Nerven auf Platz drei
|
Eine grandiose Kür beschert Brall/Giesen noch DM-Bronze
|
„Die Schneekönigin“ – das Neusser Weihnachtsmärchen auf dem Eis – eine Erfolgsgeschichte
|
´Die Schneekönigin´ - eine Eislaufrevue
|
Dauerstress an der Nähmaschine - Petra Janzen ist die Chefin über die Kostüme der Eisrevue
|
Die Schneekönigin
|
NSK zaubert ein Wintermärchen - Schlittschuhklub inszenierte ´Die Schneekönigin´
|
Vom Eismärchen profitieren auch Schwächere
|
Auftritt unter Schmerzen - „Die Schneekönigin“ Kristina Prokhorova spielt in der Hauptrolle die ´Gerda´
|
Eine gut gelungene, bunte und insgesamt mitreissende Show
|
Großer Bericht über die Premierenveranstaltung: ´Eine faszinierende Eislauf-Revue´
|
Verzaubert von der Schneekönigin - Die Schneekönigin ist in wildem Galopp auf dem Weg in die Neusser Eissporthalle
|
Neuß-Grevenbroicher-Zeitung verlost Tickets für die Premiere zur „Schneekönigin“
|
„Auftakt für die Schneekönigin“ – Hildener Auftakt-Chor singt bei märchenhafter Eisrevue
|
Eistanz jenseits der Karparten in Miercurea Ciuc, Rumänien
|
Brall/Giesen trumpfen auf bei Grand-Prix - Eistanzpaar holt in Rumänien Platz fünf
|
Nach abenteuerlicher Anreise bestens drauf - Saskia Brall und Tim Giesen schaffen fünften Platz beim Harghita-Cup - JGP
|
Schon im ersten Tanz-Jahr auf der Weltrangliste
Das Neusser Publikum kann Saskia Brall und Tim Giesen mit ihrer neuen Kür zur Musicalmusik von Romeo & Juliette im Dezember live erleben, da treten sie in der neuen Weihnachtsmärchenproduktion „Die Schneekönigin“ auf. mehr... |
Eistänzer auf Top-Ten-Kurs
|
Die ´Schneekönigin´ tanzt auf dem Eis - das neue Eismärchen des Neusser Schlittschuh-Klubs (NSK)
|
Internationaler Durchbruch mit Romeo- und Julia-Kür
|
Brall/Giesen bissen sich durch
|
Mit fetzigem Tango zum Gran Prix
|
Die Schneekönigin tanzt
|
Abkühlung bei ungewohnter sommerlicher Hitze - Eine Nacht im Feldbett auf dem Eis
|
Saskia Brall & Tim Giesen werden anlässlich der Sportlerehrung des Rhein-Kreises-Neuss ausgezeichnet
Anschließend wurden die Deutschen-, Europa- und Weltmeister des Kreises geehrt. Auch Saskia Brall und Tim Giesen vom Neusser Schlittschuh-Klub NSK wurden dann vom Kreisdirektor H.-J. Petrauschke und dem Vorsitzenden des Kreissportbundes D.Welsink, für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet. mehr... |
Doppelsieg für Familie Erdel - Goldene Siegerpokale für NSK
|
NSK-Nachwuchs überzeugte beim Krönchen-Pokal
|
Ein optimaler Saisonausklang: Saskia Brall mit Tim Giesen beim Deutschlandpokal auf Rang zwei
|
Schwungvolle Kür bringt Silberrang
mehr... |
Deutschland-Pokal in Chemnitz: NSK-Sportler wieder Spitze
|
Eiskunstlauf und Karneval bei der NRW-Open 2006 in Neuss
|
Eiskunstlauf/Deutschland-Pokal: Mit einer tollen Kür Platz zwei gerettet
|
„Finale furioso“ für Eistänzer - Brall/Giesen machten zweiten Platz in der Junioren-Konkurrenz beim Deutschland-Pokal
|
Mit einer tollen Kür Platz zwei gerettet
|
NSK-Sportler waren beim „Deutschland-Pokal“ in Chemnitz erfolgreich
Die Eislauf-Saison von September bis März ist ja immer nur sehr kurz und zur Halbzeit (d.h. jeweils um Weihnachten/Silvester) gibt es die „Deutschen Meisterschaften“ und zum Saisonende veranstaltet dann der Dachverband des deutschen Eislaufsports, die Deutsche Eislauf-Union (DEU) den „Deutschland-Pokal“ und ermittelt aus beiden Wettbewerben jeweils den Stand der nationalen Spitzensportler. Der diesjährige Deutschland-Pokal fand in Chemnitz statt. mehr... |
Neues aus Neuss
|
Saskia und Tim bärenstark bei ehemaliger „B-Note“
Gut vorbereitet waren die diesjährigen Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen und Eistanzen, die dieses Jahr in Neuss stattfanden. Der Tanzwettbewerb, bei dem auch die Walburgisschülerin Saskia Brall mit ihrem Partner Tim Giesen startete, wurde sogar als offene Meisterschaft geführt, um auch Paare aus anderen Eislaufhochburgen einladen zu können. Insgesamt 24 Paare folgten diesem Ruf. In Saskias und Tims Gruppe der Junioren kämpften auch zwei Paare aus der Ukraine und ein Paar aus Weißrussland um die Lorbeeren. mehr... |
Tolle Tage für Saskia Brall und Tim Giesen
|
„Is this the king of Germany?“ fragte eine junge Ukrainerin bei der NRW-Open-Championship for Icedancing
Höhepunkt - dieser mit ca. 460 Zuschauern relativ gut besuchten Eislauf-Veranstaltung - war dann zum Schluss die große Siegerehrung dieses internationalen Eistanz-Wettbewerbes, zu der ein ganzer Fanfarenzug, ein Dutzend Funkenmariechen, die Roten Funken und das Neusser Karnevalsprinzenpaar Prinz Norbert I. und Novesia Monika II. mit ihrem kompletten Hofstaat in die Eishalle einmarschierten und die Siegerehrung vornahmen. So etwas hatten die ausländischen Gäste noch nie erlebt und konnten dies zunächst überhaupt nicht zuordnen. Eine junge Ukrainerin fragte dann auch ganz aufgeregt und verschüchtert: So etwas hatten die ausländischen Gäste noch nie erlebt und konnten dies zunächst überhaupt nicht zuordnen. Eine junge Ukrainerin fragte dann auch ganz aufgeregt und verschüchtert: „Is this the king of Germany?“ mehr... |
Saskia Brall und Tim Giesen wurden Landesmeister - Dem Publikum wurde ein spannender Wettkampf geboten
|
Erstmalig in Deutschland: Internet-Fernsehübertragung einer Eislauf-Meisterschaft
|
Neusser Paar schlittert zum Olymp
|
Knapper Sieg für Brall und Giesen
|
Am Freitagabend noch in Führung gewesen - Knapper Sieg für Brall und Giesen
„Das wird eine knappe Entscheidung“, waren sich die Neusser Eistänzer Saskia Brall und Tim Giesen noch auf dem Eis nach ihrer Kür am Samstagabend sicher. Sie sollten Recht behalten. Am Ende der ersten „Open International NRW-Championchips“ in der Eissporthalle am Südpark standen sie zwar ganz oben auf dem Treppchen, allerdings lediglich mit Sechszehntelpunkten Vorsprung. mehr... |
NRW-Meisterschaft-2006 in Neuss war ein voller Erfolg
|
Kampf um den Meistertitel - Eislaufsportler messen sich
|
Eiskunstlauf- und Eistanz-Meisterschaften starten
|
„Sportevent der Extraklasse“ - NRW-Meisterschaft & internationale NRW-Open-Championships in Neuss
|
Offene NRW-Landesjugend- und Landesmeisterschaft im Eiskunstlaufen und Eistanzen in Neuss
NRW Open Championships for Icedancing: Die NRW-Meisterschaft ist in dem Bereich Eistanzen in diesem Jahr sogar ein offener Wettbewerb und zur „NRW Open Championships for Icedancing 2006“ werden in Neuss an diesem Wochenende 48 internationale Eistanzsportler erwartet. mehr... |
NRW-Open & NRW-Meisterschaft = Sport-Event + Fun + Sport-Party
Dies wird dann am Samstagabend einerseits ein großartiger Sport-Event in Neuss sein, in den Pausen wird es wohl zu einer echten Sportparty kommen und - da man ja nur noch eine Woche vor Karneval ist - wird das Neusser Karnevals-Prinzenpaar Prinz Norbert I. und Novesia Monika II. mit ihrem Hofstaat einmarschieren und zum Schluss die Siegerehrung bei der „NRW-Open“ vornehmen. Alle Freunde des Eislauf-Sports sind herzlich eingeladen, sich diesen einmaligen Sport-Event in der Neusser-Eissporthalle anzusehen. Der Eintritt ist für alle Besucher an allen drei Tagen frei ! Die Eissporthalle in Neuss wird am Samstag geheizt sein und natürlich besteht die Möglichkeit, in den Wettkampfpausen ein Glas Cola, Wasser, Bier oder Prosecco zu trinken. Nicht vergessen: Bringen Sie Ratschen, Pfeifen, Flöten, Fahnen, Krachmacher mit - um die Sportler zu Höchstleistungen zu motivieren. |
NRW-Meisterschaft in Neuss: Erstmalig in Deutschland - Internet-Fernsehübertragung einer Eislauf-Meisterschaft
|
NRW-Open: In der Neusser Eishalle muss ein aufwendiges Computer-Netzwerk installiert werden - für das neue Wertungssystem
|
„Sie waren in den letzten beiden Jahren das beste Eistanzpaar der Nachwuchsklasse“- so die Laudation zu Brall/Giesen
|
Sportlerehrung: 234 erfolgreiche Sportler standen auf der Bühne - die Besten traten mit Ehrengabe und Zinnteller den Heimweg an
|
Sportlerehrung der Stadt Neuss
|
Sportlerehrung: Saskia Brall u. Tim Giesen werden „Mannschaft des Jahres 2005“ - Sportehrengabe & Zinnteller für Eistänzer
|
Neusser Sportlerehrung mit großem Aufgebot des Neusser Schlittschuh-Klub e.V. - NSK
|
Deutsche Nachwuchsmeister im Eiskunstlauf kommen aus dem Rhein-Kreis
|
Vom Einzelkämpfer zum Paarläzfer
|
Eiskunstlaufen: Isabel Dargatz & Simon Voges Deutscher Nachwuchsmeister im Paarlaufen
|
Neusser Paar Simon Voges & Isabell Dargatz ist DM-Favorit
|
Eistänzer nach Deutscher Meisterschaft zufrieden
|
Eistanzpaar bei Titelkämpfen
|
Heiligabend ist auch Training angesagt
|
Sportlerehrung der Stadt Neuss: Das NSK-Eistanzpaar Saskia Brall und Tim Giesen werden „Mannschaft des Jahres“
|
Der erste ´Neusser Eislauftraum´ wurde gut angenommen und der NSK als Partner mit vielen neuen Mitgliedern belohnt.
|
Spaß auf dem Eis mit dem Neusser Schlittschuh-Klub - Eislaufen und Eisschockschießen unter fachmännischer Anleitung
|
Platz zehn für Eistanzpaar
|
Giesen und Brall müssen Geduld üben
|
Nicht im Trend - aber mit Charme --> Eisstockschießen, zum 20. Mal um den Quirinus-Pokal
|
NSK Partner beim „Neusser Eislauftraum“
|
In 2005 gibt es kein Märchen aber - der NSK hat schon mit den Vorbereitungen des Weihnachtsmärchens 2006 (!) begonnen
Aber: Kinder - die jetzt mit dem Eislaufen anfangen - können bereits im nächsten Jahr an dieser Neusser Kultveranstaltung mitwirken! mehr... |
Wie in New York vor dem Rockefeller-Center - jetzt auch in Neuss: Eisfläche auf dem Weihnachtsmarkt mit „Babysitting on Ice“
|
Eisstockschießen auf dem Neusser Weihnachtsmarkt: Ist Kegeln ‚out’ und Eisstockschießen ‚in’ ?
Übrigens: Die Eisfläche auf dem Neusser Weihnachtsmarkt wird am Dienstag, 22.11.05 um 17:00 Uhr offiziell eröffnet. mehr... |
NRW-Trophy - Europas Eistanznachwuchs schnuppert in Dortmund internationale Wettkampflust
|
Neusser Eisstockschützen ladnen zum Quirinuspokal
|
MENDENER-ZEITUNG: Bronzemedaille bei NRW-Trophy
|
Platz drei für Brall/Giesen
|
Eistanz: 1. NRW-Trophy 2005 ruft nach einer Neuauflage - Siegerpokal für Herrmanns - Brall/Giesen Dritte.
Eine tolle Leistung gelang in der Junioren-Klasse den heimischen Bundeskadersportlern: Mit fast 20 Punkten Vorsprung siegten die Geschwister Carolina und Daniel Herrmann vor den Russen Werner/Kiseljev. Ebenfalls aufs Treppchen skateten als Dritte von Sechs Saskia Brall und Tim Giesen. mehr... |
„Croatia Cup“-Junioren-Grand-Prix mit gutem Niveau: zum Einstieg im JGP haben Brall-Giesen einen guten Eindruck hinterlassen
|
Saskia Brall und Tim Giesen tanzen sich in die Weltrangliste
|
Zum ersten Mal in der Weltrangliste
|
Eistanzpaar muss sich nach oben dienen - zehnter Platz beim Grand-Prix in Zageb und mit 101,56 Punkten persönliche Bestleistung
|
Zum Grand Prix nach Kroatien - Saskia Brall und Tim Giesen in Junioren-Nationalmannschaft berufen
|
Besucher aufs Glatteis geführt - Saison wurde mit Tag des Eissports eingeläutet
|
Tag des Eissports war voller Erfolg
|
Saskia Brall & Tim Giesen beim DEU-Eistanzlehrgang in Oberstdorf
|
Neusser Paar national die Nummer eins - das Neusser Eistanzpaar Saskia Brall und Tim Giesen gewinnt den Deutschland-Pokal
|
Neusser Nachwuchspaar Nummer eins in Deutschland
Die Eistanz-Goldmedaille in der Nachwuchsklasse errang beim Deutschland-Pokal-2005 das Eistanzpaar Saskia Brall (14) und Tim Giesen (16) vom Neusser Schlittschuh-Klub e.V. (NSK). mehr... |
Brall/Giesen beherrschten die Konkurrenz deutlich
|
Saskia Brall und Tim Giesen wurden Landes- und Bundessieger
|
Saskia Brall und Tim Giesen feiern Gold im Doppelpack
|
Dr. Snasel wird für seine Verdienste beim Neusser Sport mit der silbernen Ehrennadel des Stadtsportverbandes ausgezeichnet
|
Gold für Saskia Brall und Tim Giesen beim Deutschland-Pokal der Deutschen-Eislauf-Union (DEU) - Deutscher Jugendmeister 2005
Die Neusser Eistänzer Brall/Giesen sind nun schon die zweite Saison nacheinander die erfolgreichsten Nachwuchs-Sportler Deutschlands im Eistanzen! mehr... |
Tolle Truppe: Die Eistänzer des NSK holten Medaillen satt bei den NRW-Meisterschaften
|
Erfolgreicher Auftritt für Eiskunstläufer des NSK
|
Neusser Eistanzpaar Brall/Giesen gewann wichtigsten internationalen Wettbewerb
|
Neusser Schlittschuhläufer räumten bei den NRW-Meisterschaften richtig ab
- Simon Voges wurde NRW-Meister in der Kategorie Junioren-Herren, - die NSK-Junioren-Formation ´Hurricanes on Ice´ wurde schon zum vierten Mal NRW-Meister, - Saskia Brall und Tim Giesen wurden zum dritten Mal Nachwuchs-NRW-Meister im Eistanz und - Eva Clemens wurde Vizemeisterin in der Meisterkasse Damen! mehr... |
Giesen biss auf die Zähne
|
Neusser Paar siegt in Danzig
|
Nachtrag im EISSPORT-MAGAZIN zum abgesagten Neusser „Germany-Cup“: Riesenstimmung beim Cup of Berlin 2005
|
Motivation durch Obmann macht Saskia Brall munter
|
NSK Eistanzpaar Brall & Giesen erkämpfen den ersten Platz beim „Baltic-Cup“ in Danzig (Polen)
Ein Novum: Mit dem Sieg jetzt in Danzig (Polen) und mit dem Sieg in Olomouc (Tschechien) Ende November haben Brall-Giesen in dieser Saison schon die gesamte osteuropäische Eistanz-Konkurrenz in der Nachwuchsklasse geschlagen. mehr... |
Nur der Anfang war gleich
1/1-seitige Sonderausgabe in NGZ-AKTIV über Aktivitäten in der Eissporthalle mehr... |
Skandal: Der neue DEU-Internet-Auftritt ist blamabel & seit 20.12.04 trennte sich die DEU dann selbst noch kompl. vom WEB ab
|
NSK-Trainer ausgezeichnet - Dr.Zalanèk Snasel feiert heute seinen 75. Geburtstag
|
Der NSK gratuliert Dr.Snasel zum fünfundsiebzigsten Geburtstag
|
Sportlerehrung der Stadt Neuss: Tim Giesen musste auf die Bühne und wurde interviewt
Welch großen Aufwand mitunter einzelne Sportler treiben, dafür war Nachwuchsläufer Tim Giesen (16) vom Neusser SK, Deutscher Vizemeister im Eistanz, bestes Beispiel: Mit seiner Partnerin Saskia Brall aus Iserlohn trifft er sich fünfmal die Woche in Dortmund, um dort jeweils drei Stunden zu trainieren. mehr... |
Die Stadt Neuss ehrt die erfolgreichsten Sportler
|
PIROUETTE-Bericht von den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften: NRW und Bayern führend beim Nachwuchs
Nachwuchs-Tanzen hin zu den fest vorgeschriebenen Elementen, so wie es das ISU-Reglement vorsieht. Fünf der elf Paare trainieren bei Vitali Schulz und Dr. Rostislav Sinitzin in Dortmund, die somit den plötzlichen Weggang von Oleg Ryjkin längst vergessen lassen. Die Bewertungen der Tanzpreisrichter gingen in mehreren Fällen selbst bei den kleinen Feldern weit auseinander, wobei leider auch Landesverbandsinteressen eine Rolle spielten. mehr... |
PIROUETTE: Sieg für Brall/Giesen in Olmütz
|
Mit 39 Grad Fieber zur DM und trotzdem Silber geholt: Saskia Brall und Tim Giesen wurden Vizemeister im Eistanzen
|
WZ - SPORT KREIS NEUSS: Eistanz - Zehntel gaben den Ausschlag
mehr... |
Unsere Eisprinzessin: trotz 39 Grad Fieber eine gute Figur
|
Ohne Fieber wäre wohl noch mehr drin gewesen
|
Neusser Eistänzer holen Deutsche-Meisterschaft-Silber
|
Saskia Brall und Tim Giesen wurden Deutscher Vizemeister im Eistanzen und bewiesen erneut Ihre Klasse
|
Die NGZ räumt eine ganze Seite für das Neusser Stadtgespräch Nr. 1: Für das 2004er NSK-Eismärchen
Titel: Eismärchen - ehrenamtliche Erfolgsgeschichte mehr... |
Eismärchen: Ehrenamtliche Erfolgsgeschichte
|
In Neuss besteht der Eiskunstlauf nicht nur aus Leistungssport
|
STADT-KURIER - NE-intern: Der 16-jährigen leukämiekranken Claudia erfüllte der NSK jetzt einen großen Wunsch
|
Brall / Giesen gewinnen Pavel-Roman - Memorial
|
Eistänzer wollen Titel verteidigen
|
Eismärchen als Erfolgsgeschichte
|
Bundesweite Ausstrahlung im WDR-Fernsehen: ´Mondfahrt auf dem Eis´
|
Ein Traum voller Farben und Phantasie
|
Sumsemann fliegt vom Eis zum Mondberg
|
RUHR-NACHRICHTEN: Brall und Giesen tanzen zum Sieg
|
Hoffnungsträger Saskia und Tim
|
Die ´Deutschen´ in Oberstdorf können kommen
|
Fehlerfreie Pflicht und eine gekonnte Kür
|
Brall und Giesen in guter Frühform - Neusser Eistanzpaar gewinnt Turnier in Olmütz
|
Guter Saisoneinstand für Saskia Brall und Tim Giesen
|
Premiere des Eismärchens schon lange ausverkauft - die NGZ verlost noch 10 x 3 Premierentickets
|
NSK-Eistänzer Saskia Brall und Tim Giesen erringen den ersten Platz beim großen europäischen Eistanzwettbewerb in Olomouc
|
Mondfahrt zur Eröffnung der Eisbahn ´Kö on Ice´ an der Königsallee in der Nachbarstadt Düsseldorf
|
Auf Schlittschuhen zum Mond
|
Die Presse ´überschlägt´ sich mit Berichten zum neuen NSK-Weihnachtsmärchen ´Peterchens-Mondfahrt´
|
Standortbestimmung für Saskia Brall und Tim Giesen
|
Das WDR-Fernsehen erstellt gerade eine Reportage über die Entstehung des NSK-Weihnachtsmärchens ´Peterchens-Mondfahrt´
mehr... |
Brandaktuell: Ordentliche DEU-Mitgliederversammlung - keine Aufklärung der Mitglieder über ´brisante DEU-Situation´
|
Jetzt noch eine weitere Zusatzvorstellung von ´Peterchens-Mondfahrt´
auf dem Eis des Neusser Schlittschuh-Klubs e.V. (NSK), ist zwar regulär schon ausverkauft, aber es gibt außer der Reihe am Samstag, 18. Dezember, 20 Uhr, eine Zusatzvorstellung in der Eissporthalle Südpark. download... |
Märchenhaftes auf Kufen
|
Das gab`s noch nie: Das diesjährige Weihnachtsmärchen auf dem Eis ist regulär schon komplett ausverkauft!
|
Wie man auf der DEU-Mitgliederversammlung nichts über die Brisanz der als „brisant“ bezeichneten Situation der DEU erfuhr
|
Schöner als Holiday on Ice
´Es wird sogar Spezialeffekte geben, zum Beispiel wird es schneien.´ mehr... |
Der NSV-Norf & der NSK machen mit Bürgermeister Napp den ´ersten Hammerschlag´ zum Umbau der Kellerräume im Gymnasium Norf
|
Der NSK gibt eine Gegendarstellung an die PIROUETTE
|
Peterchens-Mondfahrt auf dem Eis
|
Der Lokalanzeiger Neuss-Kaarst berichtet über das neue NSK-Weihnachtsmärchen
|
Bericht: ´Der Veranstalter des Germany Cup in Neuss gibt auf´!
|
NSK-Kommentar zu den DEU-Querelen: ´Die deutschen Eislauf-Sportler können einem bei dieser DEU nur leid tun!´
|
Unverschämtheit: PIROUETTE übernimmt Falschdarstellung der DEU zur Absage des Germany-Cups durch den NSK
|
Neuss-Grevenbroicher-Zeitung: Vorverkauf für Eislaufrevue gestartet
|
Wintermärchen in Prag statt Faulenzen am Strand
|
NSK sagt den „Germany-Cup for Synchronized Skating“, ab - der im Januar 2005 in Neuss stattfinden sollte
|
Eistänzer holen sich in Prag den letzten Schliff
|
Brall & Giesen trainieren unter Choreograf von Lindemann
|
Die deutschen Eislauf-Sportler können einem bei ´dieser´ DEU nur leid tun!
´Affentheater´ und ´Kindergarten´ sind noch die harmlosesten Titel, mit denen man die außerordentliche Mitgliederversammlung der DEU vom 10.7.2004 bezeichnen könnte. Hat der deutsche Eislaufsport wirklich keine bessere Bundesorganisation verdient? mehr... |
Die NSK-Homepage ist eine der häufigst frequentiertesten Internetseiten von Eiskunstlauf-Vereinen
|
Späte Genugtuung für unser Eistanzpaar Brall/Giesen: Auch das EISSPORT-MAGAZIN sah die DEU-Pokal-Entscheidung manipuliert
|
Späte Genugtuung: Das Fachmagazin PIROUETTE sah unser Eistanzpaar Brall/Giesen auch auf Platz 1 beim Deutschland-Pokal
|
Landrat Dieter Patt gratulierte Tim Giesen auf der Sportlerehrung des Rhein-Kreises Neuss zur Deutschen Nachwuchsmeisterschaft
|
Das EISSPORT-MAGAZIN druckt einen kompl. Leserbrief des NSK`s zur skandalösen TV-Berichterstattung über die WM in Deutschland ab
|
Eiskunstlauf: Brall und Giesen verpassen das Double
|
Brall/Giesen beim Eistanz-Poklal ´nur´ auf Platz zwei - gute Saison mit einem bitteren Beigeschmack
|
Erste Versuche mit Schlittschuhen vom Flohmarkt
|
Die NRW-Eistänzer Saskia Brall und Tim Giesen erringen den zweiten Platz beim Deutschland-Pokal im Eiskunstlaufen
|
Erstmalig in Deutschland: Internet-Fernsehübertragung einer Eislaug-Meisterschaft
|
NSK-Sportler waren aktiv mit dabei - als die WM in Dortmund eröffnet wurde
|
Eiskunstlauf WM in Dortmund: Ilka Voges ist Stars wie Michelle Kwan ganz nah
´Wir klauen mit den Augen überall in Dortmund, denn im nächsten Jahr muss der NSK mit dem GERMANY-CUP und rund 600 in Neuss erwarteten Sportlern eine noch größere organisatorische Herausforderung meistern´, erklärt Ulrich Giesen vom NSK-Vorstand. mehr... |
WZ Eiskunstlaufen: NSK-Mitglieder helfen bei der WM
|
SPORT im RHEIN-KREIS NEUSS: Eiskunstlauf: Saskia und Tim beweisen Nervenstärke
|
Heute beginnt die WM im Eiskunstlaufen in Dortmund und viele Mitglieder des NSK`s wirken als ehrenamtliche Helfer mit
|
Hochform - Tim Giesen siegt erneut
|
Kleiner Trick beim Training zeigt im Wettkampf große Wirkung
|
Zur Vorbereitung auf den „Deutschland-Pokal“ nimmt Tim Giesen noch schnell vorher den bayrischen „Isar-Pokal“ in Empfang
|
Auch eine Grippe konnte Tim Giesen nicht vom Titel abhalten
|
Start auf kaltem Eis statt Ruhe im warmen Bett
|
SPORT IM KREIS NEUSS: Eiskunstlauf: Gutes Omen für Germany Cup
|
Platz drei in Wien, aber Tim Giesen enttäuscht
|
NSK-Sportler „sahnen“ bei der NRW-Landesmeisterschaft ab ....
- NRW-Meister „Eistanzen-Nachwuchs“ wurden Saskia Brall und Tim Giesen - NRW-Meister „Synchon-Eiskunstlaufen-Junioren“ wurde die NSK-Formation „Hurricanes on Ice“ - Dritte in der Kategorie „Meisterklasse-Damen“ wurde Eva Clemens - und ebenfalls Dritte in der „Anfängerklasse-Mädchen“ wurde Corinna Müller mehr... |
Dritter Platz für Neusser Eistanzpaar beim internationalen Eislauf-Wettbewerb in Wien . . .
|
Dritter Platz entschädigt - Wien diesmal keine Reise wert
|
In Oberstdorf mit dem Foxtrott in den Eislaufhimmel geschwebt
|
Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft in Oberstdorf: Saskia Brall / Tim Giesen tanzten auf Platz eins
|
SPORT IM KREIS NEUSS: Eiskunstlauf - Alles lief glatt für Saskia und Tim
|
DM-Titel: Saskia und Tim behalten Nerven Überzeugende Vorstellung bei Nachwuchsmeisterschaft im Eistanz
|
Saskia Brall & Tim Giesen wurden Deutsche Meister im Eistanzen bei den diesjährigen Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften
|
Saskia & Tim holen Gold
|
Der NSK ist nächstes Wochenende mit einer starken 20-köpfigen Mannschaft bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften vertreten
|
Neusser-Eistanzpaar beim Wettkampf in der Schweiz schwer gestürzt und errangen dennoch Platz 3
|
Saskia und Tim stehen vor großer Prüfung
|
Der Neusser SK richtete schon zum 19. mal sein Turnier im Eisstockschießen aus
|
Dinslaken-Trophy-2003 - Synchron-Eiskunstlauf-Wettbewerb: ´Die Hurricanes sind vom Leistungssport noch weit entfernt´
|
Dinslaken-Trophy-2003 - Synchron-Eiskunstlauf-Wettbewerb: ´Hurricanes waren nur ein laues Lüftchen´
|
Die «Hurricanes on Ice» des NSK`s treten bei der WM-Auftaktveranstaltung auf dem Dortmunder-Weihnachtsmarkt auf
|
NSK & Dirk Bach on the rocks
|
NSK wurde Landesmeister im Eisstock-Schießen
|
Am Dienstag 7.10. um 19:25 Uhr im ZDF die Folge „Eishexen“ in der Serie „Der Kleine Mönch“ mit Dirk Bach und NSK-Sportlern
|
Die DEU macht sich nun den vom NSK initiierten ´Germany-Cup´ für Synchroneislaufen in Neuss zueigen.
Antwort: ´Wir müssen unsere Sportart attraktiver machen. Deshalb wird es in Berlin eine Premiere geben mit einem neuen Modus der deutschen Meisterschaft, welches den Wettbewerb attraktiver machen und den Läufern zusätzlich Ansporn geben wird. Für 2005 ist in Neuss ein internationaler Wettbewerb im Synchron-Eiskunstlaufen geplant. Der ´bofrost Cup on Ice´ in Gelsenkirchen behält für uns seine zentrale Bedeutung und wird auch künftig mit hochklassigen Starterfeldern besetzt. Auch die ARD-Gala in Frankfurt und die DEU-Schaulauf-Tournee sind Bausteine für die Zukunft. In Grimma haben wir mit dem ´DEU-Pokal für Hobbysportler´ ein Forum, Eiskunstlauf-Interessierte an unseren Sport zu binden. Für Kinder im Vor- und Grundschulalter entwickeln wir gerade das Projekt ´Pinguin´, ein Programm für attraktive Bewegungserziehung´. |
WP-WESTFALENPOST: Brall und Giesen trainieren mit Olympiasieger Gorschkov
|
PIROUETTE Juli/August-2003: Aktivitäten in Neuss - der NSK setzt sich für ´Germany-Cup for Synchronized Skating´ ein
Jetzt kann man ja nicht nur ´Sprüche klopfen´ - sondern sollte auch Taten zeigen: mehr... |
PIROUETTE 1. Juni 2003: Wie ein Verein aus der Provinz Akzente setzt - Anregungen aus Neuss
|
WZ 27.5.03: Eishyänen bringen Dirk Bach ins Grübeln - Sportler des NSK spielen in einer Folge der ZDF-Krini-Serie mit
|
NGZ 24.5.03: Glatte Verbrecherjagd auf dem Eis - Neusser Mädchen doubelt Dirk Bach
|
Ist Ex-NSK-Vorstand u. derzeitige NRW-Eistanz-Obmann, Johannes Nordmann, in einen Eislauf-Skandal verwickelt?
U.a. soll auch der ehemalige, langjährige Vorsitzende des Neusser Schlittschuh-Klubs (bis 2001) und heutige NRW-Eistanz-Obman - Johannes Nordmann - in diesen Skandal verwickelt sein. Hier der Bericht aus dem EISSPORT-MAGAZIN (Ladezeit kann länger dauern) .... mehr... |
20.5.2003: Das EISSPORT-MAGAZIN berichtet groß über den ZDF-Krimi - an dem NSK-Sportler teilnahmen
Über Vereinsarbeit wird fast nicht berichtet - Schaulaufveranstaltungen sind kein ´richtiger´ Sport usw.. Oft sind diese Magazine auch nur schöne ´Bilderbücher´ der Weltspitze-Eiskunstläufer. Feuilleton-Berichte gibt es max. über Klatsch & Tratsch auf ISU/DEU-Ebene, um so erstaunlicher: Diesmal machte das EISSPORT-MAGAZIN mit einem großen Artikel über die Teilnahme der Sportler des Neusser Schlittschuh-Klubs bei der TV-Produktion und den Filmaufnahmen zur ZDF-Serie ´Der Kleine Mönch´ mit Dirk Bach auf. Das Foto zeigt ´Orginal & Fälschung´ - Dirk Bach und sein Eislauf-Double Eva Clemens in einer Drehpause zu dem Film ´Eishyänen´ in der populären ZDF-Krimiserie .... mehr... |
Leserbrief im EISSPORT-MAGAZIN von Ulrich Giesen zum Thema: Steckt der Eiskunstlaufsport in der Kriese?
mehr... |
´Nachspiel´ zum NSK-Eismärchen-2002: NSK-Sportler drehten ZDF-Krimi mit Dirk Bach
Der Neusser Schlittschuh-Klub e.V. (NSK) hatte im Advent 2002 erfolgreich das Märchen „Der Zauberer von Oz“ auf dem Eis aufgeführt und die Eishalle in Neuss war bei dieser ja alle 2 Jahre stattfindenden, traditionellen Neusser Kultveranstaltung ständig ausverkauft. Nun hatte in den Osterferien 2003 das NSK-Märchen „Der Zauber von Oz“ noch ein „Nachspiel“: Teile wurden für die neue Folge der ZDF-Serie „Der Kleine Mönch“ übernommen, NSK-Sportler mussten nun vor Fernsehkameras statt vor Publikum auftreten und in manchen Szenen musste auch noch der Hauptdarsteller Dirk Bach gedoublet werden. ´Der kleine Mönch´ mit dem Schauspieler Dirk Bach in der Rolle des Paters Laurentius erleb-te im Jahr 2002 einen äußerst erfolgreichen Serienstart im ZDF. Grund genug für das ZDF, neun weitere Folgen dieser amüsanten und spannenden Krimiserie in Auftrag zu geben. In der Serie - deren Folgen alle in Köln spielen - widmet sich der unkonventionelle Franziska-nermönch Laurentius (Dirk Bach) seinem liebsten Hobby: der Verbrecherjagd! Die neuen Folgen werden gerade gedreht und sollen ab September 2003 ausgestrahlt werden. mehr... |
NGZ 29.3.03: Gleich drei Mal standen NSK-Läufer ganz oben auf dem Siegertreppchen
|
NGZ 27.3.2003: ´Um den Quirinus´
|
Zum 14-ten mal findet in der Neusser Eishalle der Quirinus-Pokal statt
|
NGZ 19. März 2003: Eistanz-DJM-Titel - Tim Giesen Vizemeister
|
WZ 18.3.2003: Gesamtsieg knapp verpasst - NSK-Sportler Tim Giesen wurde Vize-Meister im Eistanzen.
|
DJM-2003 - Deutsche-Jugend-Meisterschaft: Tim Giesen wird Deutscher Vize-Meister
|
Saskia Brall und Tim Giesen für DM gerüstet
|
Chicago-Kür öffnet Tür zum Pokalgewinn - das Eistanzpaar Saskia Brall und Tim Giesen sind für die Jugend-DM gut gerüstet
|
28.1.2003: Sportlerehrung der Stadt Neuss - Tim Giesen und die ´Hurricanes on Ice´ wurden ausgezeichnet
Auch die erfolgreichen 20 jungen Damen der NSK-Formation ´Hurricanes on Ice´ - NRW-Landesmeister-2002 und vierte der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften-2002 im Synchroneislaufen - wurden hier von Bürgermeister Herbert Napp ausgezeichnet. Für den NSK-Eistänzer Tim Giesen gehört die Neusser Sportlerehrung mittlerweile schon fast zur Routine, diesmal wurde er für den dritten Platz bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2002 geehrt. mehr... |
28.1.2003: Sportlerehrung für Tim Giesen und die NSK-Formation ´Hurricanes on Ice´
Aber auch sportlich ist der NSK ein positives Aushängeschild für Neuss: Aufgrund der herausragenden sportlichen Leistungen wird die Stadt Neuss deshalb bei der traditionellen Sportlerehrung durch Bürgermeister Herbert Napp am 28. Januar 2003 in der Stadthalle den NSK-Eistanz-Sportler Tim Giesen und die 20 jungen Damen der NSK-Synchron-Eistanzgruppe „Hurricanes On Ice“ ehren. mehr... |
WZ 14.1.2003: Der Neusser Schlittschuh-Klub - NSK - ist in der Saison 2002/2003 sehr erfolgreich
|
NSK-Sportler bereichern die größte Open-Air-Eisbahn Europas in der Essener Innenstadt ´ESSEN ON ICE´
|
NGZ 20.12.2002: Überraschung bei Deutscher Meisterschaft: Giesen auf Platz drei
|
Perfektes Charleston-Medley bringt die Bronzemedaille
|
NSK-Sportler nehmen erfolgreich an den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2002/2003 in Oberstdorf teil
|
WZ 6.12.2002: Traumhafter Eiszauber hinter dem Regenbogen
|
NGZ 2.12.2002: Der Zauberer von Oz feierte in der voll besetzten Eishalle Premiere
|
NGZ 2.12.02 bringt Falschmeldung: Zuschauer (angeblich) verletzt
|
Die Premiere des diesjährigen NSK-Märchen ´Der Zauber von Oz´ voller Erfolg
|
Presseinfo: Malwettbewerb zum Eis-Märchen ´Zauberer von Oz´ erfolgreich abgeschlossen
mehr... |
28. Nov. 2002 Lokal-Anzeiger: Entführt in das ´Land von Oz´
|
NGZ 23.11.2002: Der Neusser Schlittschuh-Klub bringt den ´Zauberer von Oz´ auf das Eis - mit Stargästen und Pyrotechnik
|
WDR-5 berichtet in der Kindersendung LILIPUZ über die Entstehung des NSK-Weihnachtsmärchens ´Zauberer von Oz´
|
Das RTL-Fernsehen bringt einen Bericht über unsere NSK-Formationsmädchen
|
Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet über das Synchroneislaufen und die NSK-Formation ´Hurricanes on Ice´
|
WZ 21.10.2002: Ein Eismärchen am Ende des Regenbogens
|
Saskia Brall löst das ´DM´-Ticket
mehr... |
NGZ 18.10.2002: Kinder laufen für Kinder auf dem Eis - ´Der Zauberer von Oz´ im Advent´
|
Das NSK-Weihnachtsmärchen ´Der Zauberer von Oz´ - wird zum Pressethema
|
Neues Weihnachtsmärchen des NSK: ´Der Zauberer von Oz´
|
NGZ 13.9.2002: Die Stadt Neuss wie die Eishalle privatisieren - was ist dann mit dem Vereinssport ?
|
Mendener Eisprinzessin startet mit Partner aus Neuss
|
NGZ 30.3.2002: NSK-Talent Janna Moll siegte mit toller Kür
|
NGZ 27.3.2002: Eiskunstlauf-Nachwuchs kämpft um Quirinus-Pokal - Gute Chancen für NSK
|
„International-Novice-Trophy“: Frauke Stein & Tim Giesen, erreichten bei ihrem ersten internationalen Wettbewerb den 3. Platz
|
NGZ 28.2.2002: NSK erfolgreich bei den Landesmeisterschaften - Titelgewinn für ´Hurricanes-on-Ice´
|
NRW-Landesmeisterschaft 2002: NSK-Synchroneis-Gruppe wird Nordrhein-Westfalen-Meister
Die neue Eistanz-Formation des NSK`s „Hurricanes-on-Ice“ wurde bei ihrem ersten Auftritt sofort NRW-Landesmeister in der Gruppe Formation-Junioren. Der NSK-Eistänzer Tim Giesen - mit seiner Partnerin Frauke Stein vom TuS-Wiehl - wurde NRW-Vize-Meister in der Gruppe „Eistanz-Nachwuchs“. Simon Voges wurde NRW-Vize-Meister in der Gruppe „Eiskunstlauf-Junioren Herren. mehr... |
NGZ 21.2.2002: Eiskunstläufer des NSK gehen wieder auf Titeljagt
|
NSK entsendet eines der größten Sportler-Kontingent zur Landes- und Landesjugendmeisterschaft 2002 in NRW
Dieses Jahr veranstaltet der Landes-Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. vom 22. – 24. Febr. 2002 in Herford die NRW-Landes- und Landesjugend-Meisterschaften im Eiskunstlaufen. Mit 27 aktiven Eiskunstlauf-Sportlern stellt diesmal der NSK, der Neusser Schlittschuh-Klub, eines der größten Aufgebote – nur die Dortmunder-Vereine, die direkt am Landesleistungszentrum trainieren, schicken noch mehr Sportler. Der NSK hat ausserdem diesmal noch in mehreren Disziplinen die berechtigten Aussichten sogar den diesjährigen Landesmeister stellen zu können. Weiterhin kann sich der NSK dort sicherlich auch mit guten zweiten oder dritten Plätzen die hervorragende sportliche Vereinsarbeit dokumentieren lassen. mehr... |
Simon Voges erfolgreich bei der internationalen ´Kempen Trophy 2002´ in Turnhout/Belgien
|
NGZ 24. Januar 2002:
|
NSK-Sportler erfolgreich beim „Waldstadt-Pokal“ in Iserlohn
Sarah Piel, Lena Rudolph und Franziska Schneider. mehr... |
NGZ 24. Januar 2002:
|
NSK-Sportler bei der Neusser Sportlerehrung
mehr... |
NGZ 29.12.2001:
|
NSK-Eisläufer bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften
mehr... |
NSK – startet mit einem eigenen Formations-Team
eigenen Formations-Team in der neuen Disziplin des „Synchron-Eislaufens bzw. Precision-Ice-Skatings“. Der Name dieses NSK-Formations-Teams: „Hurricanes-on-Ice“ mehr... |
Sportler NSK nahmen an der offenen Berliner Meisterschaft „Berliner Bär“ teil
|
NGZ 23. Oktober 2001:
|
NSK beginnt erfolgreiche Wintersaison 2001 / 2002
|
NGZ 25. März 2001: NSK-Läufer Tim Giesen wird Eistanz-Landesmeister!
|
NGZ 12. April 2001: Quirinus-Pokal in Neuss mit 160 internationalen Teilnehmern
|
NGZ 8. April 1999: Südafrikaner holten sich den Quirinus-Pokal
|