Standortbestimmung für Saskia Brall und Tim Giesen

MENDENER-ZEITUNG 18.11.04: Das Mendener Eistanztalent Saskia Brall fährt mit ihrem Partner Tim Giesen aus Neuss zum ´Pawel Roman Wettbewerb´ und trifft dort auf starke europäische Konkurrenz. Heute (18.11.) flimmert voraussichtlich ein TV-Beitrag über den Bildschirm im WDR-Fensterprogramm.

MENDEN · Jetzt wird es ernst für das Mendener Eislauftalent Saskia Brall und ihren Eispartner Tim Giesen aus Neuss. In Olomouc in Tschechien, 300 Kilometer hinter Prag, findet zum zehnten Mal der "Pawel Roman Wettbewerb" im Eistanzen statt. In der Nachwuchsgruppe haben sich 23 Paare angemeldet.

Neben den deutschen Paaren werden auch Teilnehmer aus Bulgarien, Tschechien, Estland, Lettland, Ungarn und aus der Ukraine um die Treppchenplätze kämpfen, denn der Wettbewerb ist in Europa sehr angesehen.

Natürlich ist dieses Event auch als Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Oberstdorf im Dezember zu sehen, wo Brall/Giesen nun einmal nicht mehr und nicht weniger als ihren Meistertitel verteidigen müssen. Wie berichtet, standen Trainingswochen in Prag und spezielle Einheiten unter dem international renomierten Choreografietrainer Rostislav Sinitsyn auf dem Programm.

Am vorletzten Wochenende erfolgte dann im Rahmen eines Preisrichterlehrgangs eine Sichtung unter den strengen Augen von Dr. Rolf Pipoh, Deutschlands ranghöchstem Eistanzpreisrichter, der auch bei der Weltmeisterschaft in Dortmund aktiv war.

Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Kostüme gelegt, die internationalen Standarts entsprechen müssen. Zur Filmmusik von "Matrix" tanzt das Paar in einem futuristisch anmutendem Outfit. Pro Part waren über 500 Steine mit der Hand einzeln aufzukleben.

Die strengen Trainingseinheiten wurden aber zwei Mal unterbrochen. Einmal durch die Probenarbeiten für das Eismärchen in Neuss, in dem, wie vor zwei Jahren im Advent, Saskia und Tim ihre Kür präsentieren werden. Diesmal spielen sie in "Peterchens Mondfahrt" die Windliesel und den Sturmriesen in sechs Veranstaltungen vor jeweils 2000 Zuschauern.

Zum zweiten kam Besuch von einem Filmteam des WDR. Das Team folgte Saskia Brall einen Nachmittag lang vom Walburgisgymnasium bis nach Dortmund zur Eishalle. Sendetermin ist voraussichtlich der heutige Donnerstag in der Regionalzeit Siegen des WDR in der Zeit von 19.30 bis 20 Uhr.

Vitali Schulz, der Eistanzlandestrainer im Stützpunkt Dortmund, hat gute Nachwuchsarbeit geleistet. Mit insgesamt sechs Paaren fährt er in die Tschechei. Für die meisten wird es ihr erster Auslandswettbewerb sein. Da gehören Saskia und Tim schon zu den alten Hasen. "Für das Paar wird es eine Standortbestimmung sein. Spannend ist der Vergleich mit den europäischen Paaren, da wir deren Leistungsstand nicht kennen", meint der engagierte Trainer.

 

 

 

 

 

zurück